In den letzten Jahren hat sich Chinas Industriestructur unter der Führung von Optimierungspolitiken für die industrielle Struktur allmählich verbessert, und die treibende Wirkung neuer Faktoren ist nach und nach sichtbar geworden. Obwohl 2019 durch negative Effekte wie den Handelkrieg geprägt war, mit dem Jahresende zur Stabilisierung gekommen, ist die Branche dennoch voller Erwartungen an die Markterholung im Jahr 2020.
Jedoch hat eine Epidemie zu Beginn des Jahres 2020 das etablierte Muster fast aller Industrien gestört, und das Gebiet der industriellen Automatisierung ist da keine Ausnahme. Im letzten Teil erwähnten wir, dass wir glauben, obwohl die kurze Störung durch die Epidemie, könnte der Gesamtmarkt der Automatisierung möglicherweise vor dem Aufschwung noch verlangsamen, und wir werden die künftigen Trends verschiedener Industrien unter dem Einfluss der Epidemie aus der Perspektive der Branche analysieren.
Zusammenfassung: Im Jahr 2019 endete die Energieaufbewahrung und -stabilisierung am Boden
Schauen wir uns die dynamischen Indexdaten der gongkong Research an. Im Jahr 2019 operierte der OEM-Markt immer noch im unteren Bereich, und der Projektmarkt, der zuvor relativ gut abgeschnitten hatte, begann ebenfalls in der zweiten Hälfte des Jahres langsam nachzulassen. In dem industriellen Automatisierungsmarkt im Jahr 2019 war der Automatisierungsmarkt im PA-Bereich insgesamt besser als der im FA-Bereich. Die Petrochemie-, Metallurgie- und Baumaschinenindustrie sowie andere Branchen entwickelten sich besser und führten den Markt an. Dagegen befindet sich die Nachfrage nach Automatisierung in den Elektronik-, Automobil-, Thermokraftwerke- und Werkzeugmaschinenbranchen weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Laut unseren neuesten Datenerhebungen wird sich der gesamte Markt jedoch im vierten Quartal 2019 stabilisieren.
Datenquelle: gongkong Research
Wir betrachten die Branchengrundlagen. Aus den 2019er Makrodaten, die vom Nationalen Statistischen Amt veröffentlicht wurden, ist es nicht schwer zu erkennen, dass unter allen industriellen Branchen die Rentabilität der Fertigungsinustrie am meisten Sorgen bereitet.
Quelle: National Bureau of Statistics
Anschließend vergleichen wir die Gewinnsituation einiger Teilbereiche (Auswahl von Industrien mit relativ hohem Zusammenhang mit dem Markt für industrielle Automatisierung).
Quelle: National Bureau of Statistics
Durch den Vergleich von zwei Jahren können wir sehen, dass der Gewinzzuwachs einiger eher traditioneller Prozessindustrien (oder aufwärtsgerichteter Industriezweige) sowie der Automobilindustrie eine tendenzielle Abnahme zeigt, während der Gewinn in manchen leichten Industriebranchen, die mit dem täglichen Bedarf zusammenhängen (außer Textilien), einen relativ stabilen Wachstumspfad beibehalten hat. Ignoriert man den Einfluss von Politikfaktoren, speziellen Ereignissen und Nebengeschäften, werden die internen Gewinnderentwicklungen eines Unternehmens erheblich die zukünftigen Investitionen in intelligente Fertigungssysteme oder Automatisierungssysteme am Produktionsende beeinflussen. Natürlich bestehen auch Druck auf die Gewinnsituation und gezwungene Produktlinien-Upgrade. Daher können wir durch die Analyse der Branchengrundlagen vorhersagen, dass der Projektmarkt, der in den letzten Jahren bessere Leistungen zeigte, in einen langsamen Abwärtstrend geraten wird, während der OEM-Markt, der in den letzten Jahren schwächere Leistungen zeigte, eine Erholung und Rückbesetzung erwartet.
Ausblick: Im Jahr 2020, der erste Halb des Schneesturms, mit dem Blick auf den zweiten Halb der Frühlingsblumen
Nachdem jedoch im Januar die Ausbreitung begann, wurden fast alle Industrien in einen Notstand versetzt. Der Konsum stagnierte, Fabriken hörten auf zu arbeiten, Projektgenehmigungen und -bau wurden ausgesetzt, Banken begannen sich über kreditunwürdige Schulden Sorgen zu machen, Kapital strömte in sichere Anlagen und Regierungen bemühten sich umgehend, die Pandemie zu bekämpfen. Für produzierende Unternehmen trafen negative Faktoren wie Kapital, Mitarbeiter, Rohstofflieferungen, Vertragslieferungen und Kundenverluste praktisch gleichzeitig ein. Mit der Fortsetzung der Epidemie verschlechtert sich die Lage von kleinen und mittleren Unternehmen weiter.
Obwohl auch die regionalen Behörden der Tragweite des Problems bewusst sind und aktiv relevante Maßnahmen einführen, um Unternehmen zu helfen, dauert es eine Weile, bis die politischen Entscheidungen umgesetzt werden können, und es ist schwierig, die pessimistische Stimmung des Marktes in der ersten Jahreshälfte zu wenden.
Daher müssen wir die ursprüngliche "Stopp des Rückgangs und Stabilisierung"-Prognose möglicherweise revidieren, die sogar von einem "frühen Frühling" des Marktes spricht. Aufgrund der Auswirkungen der Pandemie wird die Nachfrage auf dem Automatisierungsmarkt im ersten Quartal 2020 "schlechter" oder sogar "umgekehrt kalt" werden, und das gesamte erste Halbjahr könnte auch weiter sinken. Die kurzfristige Nachfragesenkung im ersten Quartal sowie spätere politische Anreize könnten zu einer Markterholung in der zweiten Hälfte des Jahres führen. Gleichzeitig haben wir die Marktprognosen für verschiedene Branchen wie folgt revidiert:
PA-Bereich: Der Automatisierungsmarkt entwickelt sich stabil.
In den Bereichen der Prozessautomation wie Metallurgie, Petrochemie, Chemie, Elektrizität, Baustoffe und Kommunalwirtschaft kann die Epidemie zwar einen gewissen Einfluss auf den Projektstartzyklus haben, aber die Auswirkungen sind derzeit geringerer als in anderen Branchen. Der plötzliche Ausbruch der Epidemie im Jahr 2020 kann dazu führen, dass der Rückstand an Automatisierungsnachfrage im PA-Bereich in der ersten Jahreshälfte in der späteren Phase freigesetzt wird. Langfristig, nach der Epidemie, können die Ferndiagnose und der Betrieb von Produktionsanlagen in diesen Branchen klarer sein und die digitalen Anforderungen des Betriebs von Unternehmen klarer sein. Die Lösungen für viele Probleme, die Unternehmen bisher gefordert haben, wie beispielsweise die Bewertung der Betriebseffizienz, die Probleme der Architektur, die Informations-Interaktionsinseln und die Sicherheit, könnten auch klarer sein.
FA-Bereich: Der Automatisierungsmarkt steht unter großem Druck
Elektronische Fertigungsausrüstung, Textil- und Bekleidungsgeräte, Verpackungsmaschinen für Lebensmittel und Getränke, Werkzeugmaschinen und andere Ausrüstungsindustrien wurden durch die Epidemie beeinträchtigt. Die meisten ihrer nachgelagerten kleinen und mittleren Unternehmen sind die am stärksten betroffenen Verbraucherfertigungsunternehmen. Die meisten dieser Industrien sind im Osten und Zentrum Chinas konzentriert, die ebenfalls zu den schwersten von der Epidemie betroffenen Gebieten gehören, und die Nachfrage nach Automatisierung wird auch kurzfristig unter Druck geraten. Mit der Besserung der Epidemiesituation wird eine stetige Erholung in der zweiten Hälfte des Jahres erwartet. Darüber hinaus wird sich nach der Epidemie bei Industrien, die weiterhin stark auf Arbeitskräfte angewiesen sind oder sich im Aufstiegsprozess befinden, die Frage, wie man die Geräteintelligenz/Flexibilität verbessern, die Industrie-Internet-Architektur optimieren und andere Themen allmählich auf der Unternehmensseite mehr Beachtung verschaffen.
Schwellenfelder: Automatisierung + Information ist bereit für die Entwicklung
Gleichzeitig sehen wir auch aufkommende Bereiche, die möglicherweise nach der Epidemie beschleunigen könnten, wie Medizin/Medizinische Geräte, intelligente Krankenhäuser, intelligente Logistik, intelligente Städte, intelligente Landwirtschaft, intelligenter Verkehr, intelligente Gebäude/Sicherheit, neue Infrastruktur und so weiter werden neue Chancen bekommen. Für den Automatisierungsmarkt reicht die momentane Kraft der aufstrebenden Industrien nicht aus, um den Automatisierungsmarkt kurzfristig zu hebeln, das langfristige Potenzial ist jedoch riesig. Der Trend der Mensch-Maschine-Integration, der Integration von Software und Hardware, der vertikalen Integration und der grenzüberschreitenden Integration wird zweifellos neue Geschäftsökosysteme verändern.
Quelle: Engineering Control Network
Copyright © Weibao Information Technology (Shanghai) Co,Ltd. All Rights Reserved